Healing Of Memories
für Interkulturelle Frauengruppe
An diesem Tag werden wir gemeinsam das Healing of Memories - Konzept erleben.
Für diejenigen, die mit diesem Konzept weiterarbeiten möchten, ist im Anschluss Raum zum Fachgespräch über die Möglichkeiten, diese Arbeitsform im eigenen Kontext einzusetzen.
Hintergrund: Healing of Memories ist eine Seminarpraxis, die anstrebt, dass Menschen mit unterschiedlichen ethnischen, religiösen und sozialen Hintergründen ein verändertes Verständnis von sich selbst und voneinander bekommen.
Grundlage der Arbeit ist die Beobachtung, dass die politische und gesellschaftliche Vergangenheit und Gegenwart uns als Einzelne, als Gesellschaft und als Nation betrifft.
Die Erfahrung mit dem Ansatz ist: wenn die persönlichen Geschichten einzelner Menschen gehört und gewürdigt werden, dann geschieht Heilung für den einzelnen Menschen, Würde wird zurückgewonnen und sie erfahren sich als wirkmächtig. Gleichzeitig werden Brücken zwischen Gemeinschaften ermöglicht und gemeinsame Wege können auf der Grundlage von gegenseitigem Verstehen und gemeinsamen Werten entstehen.
Die Arbeit ist präventiv, heilend und ermächtigend.
Healing of Memories ist im südafrikanischen Kontext entstanden.
Referentinnen: Julika Koch, Annette Reimers-Avenarius, Sabine Denecke, Silke Meyer
Weitere Informationen
Veranstalter Ev.-Luth. Frauenwerk Lübeck-Lauenburg
Ort Ev. Frauenwerk, Breite Str. 17, 23552 Lübeck Weitere Veranstaltungen an diesem Ort