Wir feiern Gottesdienst in St. Petri zu Lübeck
Wir entdecken die alten Texte der Bibel neu und bringen unsere Hoffnung und unseren Glauben zur Sprache.
Regelmäßig feiern wir Gottesdienste in St. Petri zu Lübeck, liturgisch mit Liedern, Gebeten und Texten auch aus geschlechterbewusster theologischer Perspektive. Die Gottesdienste werden jeweils im Team von zwei oder drei Frauen zu einem selbst gewählten Thema gestaltet.
Die aktuellen Termine finden Sie unter: Veranstaltungen.
Die von April-bis Dezember fast monatlich stattfindenden Gottesdienste werden jeweils in kleinen Teams vorbereitet. Die Gottesdienstgruppe trifft sich viermal im Jahr, um die erlebten Gottesdienste zu reflektieren und Zukünftige zu planen. Darüber hinaus streben wir einmal im Jahr eine Wochenendfortbildung rund um die Gottesdienstgestaltung an.
Auch im Lauenburgischen Bereich wäre so ein Format denkbar, wenn sich dafür eine Vorbereitungsgruppe findet.
Bei Interesse, wenden Sie sich bitte an Silke Meyer, Leiterin des Frauenwerks.
- hat sich prozesshaft als erfahrungsbezogene Befreiungstheologie in der Frauenbewegung entwickelt
- ist vielstimmig und keine einheitliche Theologie
- lebt vom lebendigen Austausch
- arbeitet konfessionsübergreifend
- führt in eine neue spirituelle Praxis
- gibt Impulse in die Gesellschaft